Herzlich Willkommen auf der Hompage des
Gartenbauverein Reutern e.V.
Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse.
Von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Tun einen ganzheitlichen Überblick verschafft.
Liebe Gartler.
Wir möchten euch unseren Beschluss, den Verkauf diverser Artikel einzustellen, mitteilen.
Der Bestand an Verkaufsartikel bei Franz Schwarz ist aufgebraucht und wird nicht mehr nachgefüllt.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei unserem Ehrenmitglied Franz Schwarz für den eigenverantwortlichen Verkaufsbetrieb bedanken.
Die Knollenbande startert in die Gartlersaison
Gartenfreude für Groß und Klein beim Gartenbauverein Reutern
Mit frischem Elan und reichlich guter Laune ist die „Knollenbande" in die neue Gartlersaison gestartet. Die noch junge, familienfreundliche Kindergruppe brachte am 25. Mai Leben in die Hochbeete – und das gleich im doppelten Sinne:
Sieben Mütter und acht Kinder trafen sich,
um gemeinsam die neue Saison einzuläuten.
Aktivitäten im Juni 2025
GBV-Reutern besucht die OÖ Landesgartenschau Schärding
Alle interessierten trafen sich am Treffpunkt in Reutern, um mit Fahrgemeinschaften den Zentralparklatz in Schärding anzusteuern. Eine Gruppe E-Biker ließ es sich nicht nehmen, via Rad anzureisen. Das Wetter konnte für die Besichtigung nicht besser passen. Viele Schattenplätze bietet die Landesgartenschau nicht an. Da brauchen die Gärten noch ein paar Jahre für die Pflanzungen um den Planvorstellungen der Gestalter das geplante Ergebnis zu offerieren. Der zweisinnige Slogan „Inns Grün“ lockte 20 Gartler, um einen schönen Tag in Schärding zu verbringen. Die erste Überraschung ist dem Mitgliederpaar Fam Bernkopf aus Winkl gelungen. Begrüßten Sie ihre Gartler-Kameraden mit einer schönen Drehorgeleinlage im Stil der Leierkastenzeit (mitte 18JH) am Eingang der Landesgartenschau. Wunderschön gestaltete Gärten entlang des Inns ließen die Besucher staunen. Die mit Stein, Holz und vielen andern Materialien gestalteten diverser Gartenanlagen Liesen die Gedanken über die eigene Gartengestaltung schweifen. Die Bienenkönigin eines Bienenvolkes, die eigens mit einer Glasscheibe den Einblick ins Volk gewährte, konnte niemand ausmachen. Dem emsigen Treiben konnte man staunend folgen. Der Weg führte weiter zum Garten der Orangerie mit Kurpark über den Stadtplatz zum Schlosspark. Über die Terrassen der Innlände, die mit sehr schön gestalteten Wechselflorbeeten zum Verweilen an sonnigen Sitzplätzen einlud; ging es ins Grüntal weiter. Im Grüntal erwarteten die farbenfroh gestalteten Themengärten die leicht erschöpften Gartler. Im Siedlergarten erfrischten sich die Mitglieder um mit den schönen Erinnerungen der OÖ Landesgartenschau auf Wiedersehen zu sagen.
SONNWENDFEIER
Samstag - 28.Juni - 18°°Uhr - DGH
Die gesamte Bevölkerung ist wieder recht herzlich
zu unserer traditionellen Sonnwendfeier
am DGH eingelanden.
Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt.
Essen - Trinken - Grillspezialitäten - Kaffee & Kuchen
Der Gartenbauverein Reutern freut sich auf Euer kommen
VielfaltsMacher
Gärten sind Vielfalt
Sie lieben Gärten voller Leben und vielfalt?
Dann herzlich willkommen bei den Vielfaltsmachern des
Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.
Hier finden Sie alles was unseren Gärten zur Schatzkammer der Artenvielfalt macht.
Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Naturschutzbund.
Aktuell hat der Gartenbauverein Reutern 207 Mitglieder