Gartenbauverein

Reutern e.V.

 

 

Herzlich Willkommen auf der Hompage des

 

Gartenbauverein Reutern e.V.

 

 

Wenn Sie alles Wissenswerte über unseren Verein erfahren wollen,

sind Sie hier an der richtigen Adresse.

Von der Historie über Ergebnisse, Veranstaltungen und neueste Trends bis hin zur Mitgliedschaft und Beitrittserklärung finden Sie hier alles, was Ihnen im Zusammenhang mit unserem Tun einen ganzheitlichen Überblick verschafft.

 

 

 

Landesgartenschau

 

Vereinsausflug zur Landesgartenschau 

 

Sonnwendfeuer

 

Traditionelles Sonnwendfeuer in Edt

 

Kräuterwanderung

 

Kräuterwanderung in Bad Höhenstadt 

Aktivitäten des GbV-Reutern im März

 

 

 

 

Baumschneiden im Pfarrgarten

 

 

Alle Interessierte sind recht herzlich eingeladen

beim Schneidekurs des GbV-Reutern.

Unter der Anleitung von  Hans Schwarzbauer werden die

Obsbstbäume wieder in Form gebracht.

 

Samstag 04. März um 14:00 Uhr im Pfarrgarten

 

Jahreshauptversammlung

 

 

Jahreshauptversammlung mit Rechenschafts- und Kassenbericht.Wir haben Frau Renate Peschl-Brummer

von Peschl am Flussufer für einenVortrag „Rosen, Boden, Balkonblumen und Kräuter“ eingeladen

 

Freitag 24. März um 19:00 Uhr im DGH

 

Rama Dama

 

Hiermit laden wir die Familien mit ihren Kindern ein, die Aktion "Flora vom Müll befreien" zusammen mit dem GbV-Reutern durchzuführen. Wir treffen uns im Schulhof, dort teilen wir uns in Gruppen auf, Müllsäcke werden bereitgestell.

 

!! Warnwesten nich vergessen !!

 

Samstag, 25. März um 14:00 Uhr Parkplatz DGH

25 Jahre Gartenbauverein - Reutern e.V. 

 

 

 

25.Jähriges Vereinsjubiläum

 

 

25 Jahre Gelebte - Gartler - Gemeinschaft

 

VielfaltsMacher 

Gärten sind Vielfalt

 

Sie lieben Gärten voller Leben und vielfalt?

Dann herzlich willkommen bei den Vielfaltsmachern des

Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege e.V.

Hier finden Sie alles was unseren Gärten zur Schatzkammer der Artenvielfalt macht.

Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Naturschutzbund.

VielfaltsGarten

 

So wird´s vielfältig:

Die wichtigsten 

Gartentipps für den 

Vielfaltsgarten

VielfaltsMacher

 

Was machen andere?

Werfen Sie einen Blick

über den Zaun in andere

Vielfaltsgärten.

VielfaltMitMachen

 

Vielfalt steckt an:

Termine und

Veranstaltungen für Vielfaltsmacher.

VielfaltWächst

 

Vielfalt ist jung!

Gartenthemen für Kinder und Jugendliche, Berichte aus den Jugendgruppen der Gartenbauvereine.

Aktuell hat der Gartenbauverein Reutern 196 Mitglieder

Druckversion | Sitemap
© Gartenbauverein-Reutern e.V.